  | 
							So stärken Sie Ihr Selbstbewußtsein 
								Wege zur Ichentfaltung Econ-Verlag, 460 Seiten, 30 Abbildungen. 
											  
											
											Ein Sonderband mit drei meiner Bücher: 
											Selbstbewußtsein (Teil I) 
											Stärkung des Ich (Teil II) 
											Selbstfindung (Teil III) 
											Dieser Sonderband ist im Buchhandel 
											vergriffen, also nicht mehr lieferbar. 
											  | 
						 
							
								  | 
								 | 
							 
						 
					  
						  
							 
							
					Inhaltsverzeichnis 
					 
					Vorwort 
					 
					Teil I 
					 
					Erstes Kapitel 
					Was ist richtiges und was falsches Selbstbewußtsein? 
					 
					Die Angst vor sich selbst 
					Angst vor anderen Menschen 
					Ist geringes Selbstbewußtsein angeboren? 
					 
					Zweites Kapitel 
					Die Gründe für geringes Selbstbewußtsein 
					 
					Unterdrückende Erziehung 
					Gehemmte Sexualität 
					Gesellschaftsstruktur und Seelenverschmutzung 
					Verhinderte Entfaltung 
					Frustrationen im Umgang mit Menschen 
					 
					Drittes Kapitel 
					Analyse der Minderwertigkeitskomplexe 
					 
					Die Kompensation der Minderwertigkeitsgefühle 
					Wie der Körper mit Minderwertigkeitsgefühlen reagiert 
					 
					Viertes Kapitel 
					Analyse Ihrer Situation 
					 
					Sind Sie seelisch stabil? 
					Sind Sie extravertiert oder intovertiert? 
					Sind Sie ängstlich? 
					 
					Fünftes Kapitel 
					Übersicht über Methoden der Psychotherapie 
					 
					Autosuggestion und autogenes Training 
					Psycholanalyse 
					Gesprächstherapie 
					Gruppentherapie 
					Verhaltenstherapie 
					Wann brauchen Sie einen Psychotherapeuten? 
					 
					Sechstes Kapitel 
					Das Programm für mehr Selbstsicherheit 
					Problemtagebuch 
					 
					Siebtes Kapitel 
					Das Bewußtseinstrainig 
					 
					Befreiung der Liebesfähigkeit 
					Entfaltung Ihrer weiteren Fähigkeiten 
					Selbstsicherheit und Lebensziele 
					Beachten Sie Ihre Gefühle 
					Entfaltung Ihrer Persönlichkeit 
					Aufgaben zum Nachdenken 
					 
					Teil II 
					 
					Erstes Kapitel 
					Selbsterfahrung ist der elementare Weg 
					 
					Körper, Seele und Geist 
					Seelenleben 
					Flucht ist üblich 
					Subjektivität und Mitgefühl 
					Angst 
					 
					Zweites Kapitel 
					Macht, Ohnmacht und Reife des Ich 
					 
					Verbale Aggression ist Körperverletzung 
					Sexuelle Macht und sexuelle Ohnmacht 
					Die Einfachheit und das Glück 
					Sexualität und Persönlichkeitsstruktur 
					Lebendiges ist immer neu 
					Das Unbekannte machen wir reizlos 
					Reife und Unreife 
					Sensibilisierung und Frische 
					 
					Drittes Kapitel 
					Die zweite Geburt ist der Vorgang 
					der seelischen Menschwerdung 
					 
					Keine Selbsterziehung 
					Schauen und Lauschen 
					Die zweite Geburt 
					Manipulation durch Psychologisierungen 
					Streben und Dasein 
					Der Maler 
					Individualität 
					 
					Viertes Kapitel 
					Mut zur Emotionalität und Subjektivität 
					 
					Mut zur Subjektivität 
					Realismus 
					Gefühle sind real 
					Gefühle nicht analysieren 
					Der vorgehaltene Spiegel 
					Kein Selbstbild 
					 
					Fünftes Kapitel 
					Erst durch den Kontakt mit dir, 
					verstehst du andere wirklich 
					 
					Eifersucht 
					Ärger 
					Bewußtsein des Alleinseins 
					In Kontakt mit sich selbst 
					Selbst-und Fremdmanipulation 
					Klarheit 
					Die Schattenseite 
					 
					Sechstes Kapitel 
					Liebe wird in dir wirksam 
					 
					Liebe ist in dir 
					Liebe ist ein Lebensgefühl 
					Egoismus ist keine Selbststärke 
					Egoismus und Liebe 
					Die Verletzlichkeit des Egos 
					Selbstkritik ist unnötig 
					Ichstärke will keine Autorität 
					Wie ernst soll ich mich nehmen? 
					 
					Teil III 
					 
					Gefühle der Selbstfindung. Texte und Aquarelle 
					Gedanken zur Selbstfindung 
					Fragen zur Selbstfühlung 
					 
					Anhang 
					 
					
					 
					 |