Inhalt 
					 
					Vorwort 
					 
					I. Teil 
					Im Garten der Gefühle 
					 
					1. Die 9 Mythen der Liebe 
					 
					Mythos I: "Sexualität macht frei." 
					Mythos 2: "Sexualprobleme gelöst - alle Probleme gelöst." 
					Mythos 3: "Der Orgasmus ist das Ziel der Liebe." 
					Mythos 4: "Technik ist wichtig für eine befriedigende Sexualität." 
					Mythos 5: "Liebe in der Jugend ist anders als im Alter." 
					Mythos 6: "Die große Liebe dauert ewig." 
					Mythos 7: "Eifersucht gehört zur Liebe 
					Mythos 8: "Die Liebe ist ein Ereignis des Schicksals." 
					Mythos 9: "Der Mensch kann nur eine oder höchstens 
					zwei große Lieben erleben 
					 
					2. Liebe ist mehr, als wir bisher wußten 
					 
					Liebe ist Zuwendung 
					Liebe ist Meditation 
					Liebe ist Selbstfindung 
					Liebe ist psychische Gesundheit 
					Liebe ist Leben 
					 
					3. Die Liebesfähigkeit 
					 
					Liebe und die gesellschaftlichen Verhältnisse 
					Die Frustration der Begierde 
					Liebe und Selbstbewußtsein 
					Offenheit der Sinne 
					Was ist Schönheit 
					Richtiger Umgang mit dem Denken 
					Richtiger Umgang mit der Zeit 
					Die Kunst des Alleinseins 
					Lust und Leid 
					Wie kann ich die Liebesfähigkeit fördern? 
					 
					II. Teil 
					Was mit der Liebe geschieht 
					 
					4. Die Liebesbeziehung durchläuft Phasen 
					 
					Erste Phase: Aufmerksamkeit 
					Zweite Phase: Phantasie 
					Dritte Phase: Selbsterkenntnis oder Selbstverwirklichung 
					Vierte Phase: Erste und einzige Krise 
					Fünfte Phase: Loslösung oder Vertiefung 
					 
					5. Wenn die Liebe vergeht 
					 
					Eingespannt in Zwänge 
					Eifersucht 
					Wenn aus Liebe Hass wird 
					Weitere psychologische Erkenntnisse über Hass 
					Die Flüchtigkeit der Liebe 
					Neurose kommt zu Neurose 
					 
					6. Die Folgen enttäuschter Liebe 
					 
					Liebesverlust ist der stärkste pyschische Schmerz 
					Enttäuschte Erwartungen ist die Ursache seelischer Störungen 
					Enttäuschte Liebe führt zur seelischen Erstarrung. 
					 
					III. Teil 
					In der Kunst zu lieben, liegt der Sinn des Lebens 
					 
					7. Aus der Praxis des Psychologen 
					 
					"Ich brauche Alkohol, um mich frei zu fühlen." 
					Angst vor dem Gefühl, zu lieben 
					Wie entsteht Liebe? 
					Fixierung der Liebe auf einen Menschen 
					"Ich liebe meine Frau nicht mehr." 
					"Ich fühle mich fremd und allein." 
					"Wir haben häufig Streit." 
					Wie wichtig ist die Liebe zum anderen Geschlecht? 
					"Liebe ist mir zu problematisch." 
					" Wie ich einmal bei Sinnen war, wurde alles plötzlich klar und leicht." 
					 
					8. Wege zur erfüllten Liebe 
					 
					Welche Bedeutung hat die Sexualität? 
					Intelligenz und Liebe 
					Liebe heilt 
					"Alles, was du tust, das tue aus Liebe." 
					Worte an einen Freund 
					 
					
					 
					 |